0-Gast

Rundschreiben

Der Unternehmerverband Südtirol stellt seinen Mitgliedsunternehmen ein professionelles Team von spezialisierten Beratern zur Verfügung. In dieser Sektion finden Sie alle von unseren Expertinnen und Experten verfassten News zu aktuellen Themen. Der Zugriff ist den Mitgliedsunternehmen vorbehalten.

Schlüsselwort suchen
Thema wählen
von ...
bis ...
  • INPS/NISF: Operative Anweisungen betreffend die obligatorische und freiwillige Elternzeit für die berufstätigen Väter ab 01. Jänner 2018.

    Wir beziehen uns auf unser Nachrichten n. A00301-2018 des 05/01/2018 vom 21.2.2018 und weisen darauf hin, dass das NISF/INPS mit der Mitteilung Nr. 894 vom 27. Februar 2018 (s. Anhang) die praktischen Anweisungen zur Beantragung der oben angeführten Elternzeit ausgesendet hat.

  • Staatliche Ausschreibung im Transportwesen: 35 Millionen für betriebliche Investitionen: Gesuche innerhalb 15. April 2018 einreichen!

    Der Antrag kann ausschließlich auf telematischem Weg bis zum 15. April 2018, über das Internet-Portal „Portale dell’automobilista“, mit den Zugangsdaten des Unternehmens eingereicht werden und zwar nachdem die Investition getätigt worden ist.

  • Open Day 2018 – die unibz öffnet ihre Türen für Studieninteressierte

    Für Interessierte wie Unentschlossene stellt der Open Day die ideale Gelegenheit dar, das Studienangebot der fünf Fakultäten - Wirtschaftswissenschaften, Naturwissenschaften und Technik, Informatik, Bildungswissenschaften sowie Design und Künste - kennenzulernen.

  • Parlamentswahlen vom 4. März 2018

    Am Sonntag, den 4. März 2018 (von 7 bis 23 Uhr) findet die Wahl der Abgeordneten zum italienischen Parlament, zusammengesetzt aus Abgeordnetenkammer und Senat, statt. Die Auszählung der Stimmen beginnt sofort nach der Schließung der Wahllokale.

  • Energieintensive Unternehmen mit Stromverbrauch über 1 Mio kWh: neue Förderungen

    Die Unternehmen mit einem Stromverbrauch von mehr als 1 Mio Kwh pro Jahr, auch an mehreren Abgabepunkten, (entspricht Stromkosten von mindesten 135.000,- Euro), können als energieintensive Unternehmen eingestuft werden, wenn bestimmte Voraussetzungen vorgefunden werden.

  • Zahlungsverzug im Geschäftsverkehr: Bezugssatz für das erste Semester 2018 veröffentlicht

    Im Staatlichen Amtsblatt Nr. 17 vom 22. Jänner 2018 ist die Mitteilung des Wirtschaftsministeriums laut Art. 5 der G.v.V. Nr. 231 vom 9.10.2002, wie abgeändert von der G.v.V. Nr.

  • Vordrucke INTRASTAT: Ab dem 1. Jänner 2018 wirksame Änderungen – Klarstellungen der Zollagentur

    Mit der gemeinsamen Verordnung der Einnahmenagentur und der Zollagentur Prot. Nr. 194409/2017 vom 25. September 2017 sind Vereinfachungen für die zusammenfassenden Meldungen der innergemeinschaftlichen Umsätze eingeführt worden. Am 8. Februar 2018 wurden mit dem Beschluss Prot. Nr.

  • Landesförderungen für die Elektromobilität: Gesuche nun ganzjährig möglich

    1 Begünstigte und Voraussetzungen Begünstigte sind Unternehmen, die im Handelsregister der Handelskammer Bozen eingetragen sind.

  • Bericht über die Situation des männlichen und weiblichen Personals betreffend das Biennium 2016-2017

    Wir erinnern Sie daran, dass innerhalb 30. April 2018 der periodische Bericht über die Situation des weiblichen und männlichen Personals betreffend das Biennium 2016-2017 einzureichen ist. Die vom Art. 9 des Gesetzes Nr. 125/91 und Art. 46 GvD Nr.

  • INPS/NISF: Operative Anweisungen für den Erhalt des sozialen Überbrückungsgeldes („APE“)

    Im Gesetz, auf welches obiges Rundschreiben Bezug nimmt, wird klargestellt, dass es sich beim sog. Rentenvorschuss APE um eine Finanzierung handelt, die in monatlichen Raten ausbezahlt wird. Die Auszahlung der Finanzierung erfolgt durch das vom Antragsteller gewählte Kreditinstitut.