0-Gast

Rundschreiben

Der Unternehmerverband Südtirol stellt seinen Mitgliedsunternehmen ein professionelles Team von spezialisierten Beratern zur Verfügung. In dieser Sektion finden Sie alle von unseren Expertinnen und Experten verfassten News zu aktuellen Themen. Der Zugriff ist den Mitgliedsunternehmen vorbehalten.

Schlüsselwort suchen
Thema wählen
von ...
bis ...
  • Zinssatz bei Zahlungsaufschub bzw. Verzögerung der Beitragszahlung ab dem 8. Mai 2013 (6,50%)

    Dieser Satz ist durch den offiziellen Bezugszinssatz bedingt, der am 8.5.2013 auf 0,50% reduziert wurde (NISF-Rundschreiben Nr. 74 vom 7.5.2013) und dem dann ein Zuschlag von 6% zugerechnet wird. Mit der Zurückstockung des offiziellen Bezugszinssatzes (OBS) ändert sich auch die Höhe der sog.

  • INPS/NISF: Beitragsvergünstigung (sog. Beitragssenkung) für das Jahr 2012 – erste Anweisungen

    Besagtes Dekret regelt die für das Jahr 2012 vorgesehene Beitragsvergünstigung auf die von den betrieblichen und territorialen Kollektivverträgen (zweite Verhandlungsstufe) vorgesehenen Vergütungsposten gemäß Art. 1 Abs. 67 des Gesetzes Nr. 247 vom 24.

  • Steuersenkung 2013 - territoriales Abkommen

    Am 24. April hatte der Hauptverband Confindustria ein gesamtstaatliches Gewerkschaftsabkommen unterzeichnet, mit dem die Weichen für eine weiterreichende Anwendung der für das Jahr 2013 verlängerten experimentellen Maßnahmen zur Steigerung der Produktivität (sog.

  • Ersatzbesteuerung der Produktivitätsprämien: Klarstellungen der Einnahmenagentur über die steuerrechtlichen Aspekte

    DRINGEND: Der Text in italienischer Sprache ist am 3. Mai 2013 veröffentlicht worden. Einleitung Am 29. März 2013 ist die Verordnung des Präsidenten des Ministerrates vom 22.

  • Förderungen für den Einbau von Systemen zur Erfassung des Energiebedarfs

    1 Begünstigte Zu den Begünstigten gehören Unternehmen, Private, landwirtschaftliche Betriebe, öffentliche Körperschaften, Vereine und Pfarreien.

  • Ausschreibung zugunsten der Kapitalisierung von neuen oder zu gründenden Unternehmen

    1 Begünstigte a) Kleinst- und Kleinunternehmen (gemäß EU-Definition), die nicht mehr als drei Jahre vor dem Datum der Antragsstellung für vorliegende Ausschreibung als Kapitalgesellschaften gegründet wurden, mit Produktionseinheit in Italien, in einem anderen Land innerhalb der Europäischen U

  • Fachtagung Holz 2013 „holz(bau)innovationen“

    In der Vortragsreihe werden Themen wie Licht und Akustik, Kooperationen und neues Marketing (besondern für Tischler) behandelt. Für Zimmerer werden die Themen Einsatz von geklebten Gewindestangen, Erfahrungen aus dem Schallschutz, Verbundmaterialien und Bauschäden vertieft.

  • Formazione di RSPP e Preposti al ruolo di formatori per la salute e sicurezza sul lavoro

    Con Decreto Interministeriale del 6 marzo 2013 sono stati definiti i criteri di qualificazione della figura del formatore per la salute e sicurezza sul lavoro. Tale decreto entra in vigore il 18 marzo 2014.

  • Steuersenkung 2013 – praktische Anweisungen

    Im Anschluss an unsere vorherigen Rundschreiben (Nr. 678 vom 1.2.2013, Nr. 723 vom 2.4.2013 und Nr. 735 vom 10.4.2013) resümieren wir im Folgenden einige Anleitungen zur praktischen Anwendung der Steuersenkung.

  • Wirtschaftsförderung des Landes: Neue Förderkriterien in Kraft

    1 Die wichtigsten Änderungen 1.1 Die Laufzeiten der Finanzierungen aus dem Rotationsfonds können verlängert werden (Artikel 2 der Förderkriterien) -Bei den begünstigten Finanzierungen aus dem Rotationsfonds ist die maximale Tilgungszeit für Darlehen und Leasingverträge für beweglichen Güter