0-Gast

Rundschreiben

Der Unternehmerverband Südtirol stellt seinen Mitgliedsunternehmen ein professionelles Team von spezialisierten Beratern zur Verfügung. In dieser Sektion finden Sie alle von unseren Expertinnen und Experten verfassten News zu aktuellen Themen. Der Zugriff ist den Mitgliedsunternehmen vorbehalten.

Schlüsselwort suchen
Thema wählen
von ...
bis ...
  • Neue Bestimmungen zur Anti-Mafia-Bescheinigung

    Hier die wichtigsten Neuerungen für die Betriebe: 1. Bei Maßnahmen, Akten, Verträgen und Zuwendungen im Gesamtwert von bis zu 150.000 Euro ist keine Anti-Mafia-Bescheinigung mehr erforderlich; 2.

  • ASPI-Beitrag

    Das Rundschreiben Nr. 44/2013 des NISF/INPS weist darauf hin, dass das ASPI-Arbeitslosengeld mit einem ordentlichen Beitrag, einen Zusatzbeitrag (für befristete lohnabhängige Arbeitsverhältnisse) und den gegenständlichen Kündigungsbeitrag finanziert wird.

  • Verbrauchssteuern: Steuerguthaben auf Dieseltreibstoff für das erste Quartal 2013 festgelegt

    Mit dem Rundschreiben Nr. RU - 36996 vom 26.03.2013 hat die Zollagentur mitgeteilt, dass innerhalb des 30. April 2013 der Rückerstattungantrag für das Steuerguthaben für den Verbrauch von Dieseltreibstoff im Transportsektor des ersten Quartals 2013 (1. Jänner – 31.

  • Abgeschaffte Verzeichnisse der Makler, der Handelsagenten und –vertreter, der Spediteure – 12.05.2013 letzter Termin für den Übergang der Daten ins Handelsregister

    Trotz Abschaffung gegenständlicher Verzeichnisse müssen zwecks Ausübung der Tätigkeit die bereits vorher vorgesehenen Zugangsvoraussetzungen weiterhin gegeben sein.

  • Sektor Anlagenbau - Tabellen der Lohnkosten

    Mit Dekret 20. März 2013 hat das Arbeitsministerium die Stunden-Lohnkosten ab Januar 2013 für Betriebe im Bereich Installation, Wartung und Führung von Anlagen festgelegt. Das Dekret mit den Tabellen ist hier beigelegt.

  • Kollektivvertrag Metallindustrie 5.12.2012 - Sofware für Verwaltung der Krankheiten

    Die im Bereich der Leistungen für Krankheit geltenden Regeln wurden auch mit dem Ziel eingeführt, dem Phänomen der wiederholten Abwesenheiten entgegenzuwirken: So wurde ein System eingeführt, welches eine Benachteiligung im Falle von kurzen und wiederholten Abwesenheiten vorsieht.

  • Arbeit auf Abruf: sämtliche Anwendungsanweisungen für die Mitteilung

    Das Dekret, welches am fünfzehnten Tag nach Veröffentlichung im Amtsblatt der Republik in Kraft treten wird (die darin enthaltenen Bestimmungen sind folglich zur Zeit nicht wirksam) führt das Mitteilungsformular „UNI-intermittente“ ein, mittels welchem der Abruf bekannt gegeben werden muss.

  • InnovationCoach: Neue Dienstleistung des Unternehmerverbandes und des TIS

    Die InnovationCoaches wollen genau bei den fehlenden Ressourcen für Klein- und Mittelunternehmen Abhilfe schaffen: Durch ihre periodische Anwesenheit in den Unternehmen wollen sie gemeinsam mit den Unternehmern deren Innovationsvorhaben unter die Lupe nehmen und in die Tat umsetzen.

  • Steuersenkung 2013

    Im Anschluss an unser vorheriges Rundschreiben Nr. 678 vom 1.2.2013 (Nachrichten n.