0-Gast

Rundschreiben

Der Unternehmerverband Südtirol stellt seinen Mitgliedsunternehmen ein professionelles Team von spezialisierten Beratern zur Verfügung. In dieser Sektion finden Sie alle von unseren Expertinnen und Experten verfassten News zu aktuellen Themen. Der Zugriff ist den Mitgliedsunternehmen vorbehalten.

Schlüsselwort suchen
Thema wählen
von ...
bis ...
  • Kollektivvertrag Metallindustrie: Vereinbarung 5. Dezember 2012 zur Erneuerung des Kollektivvertrages – Informationsveranstaltung am 11. April 2013.

    Die Vereinbarung vom 5. Dezember 2012 zur Erneuerung des gesamtstaatlichen Kollektivvertrages sieht nicht nur Lohnerhöhungen sondern auch wichtige normative Änderungen vor.

  • Sektor Holzindustrie – Erneuerung des Kollektivvertrages – Mitteilung

    Die Verhandlungen zur Erneuerung des gesamtstaatlichen Kollektivvertrages des Sektors wurden am vergangenen 13. März am Sitz von Confindustria in Vicenza wieder aufgenommen.

  • Die Auswirkungen der IMU auf die Einkommensteuern – Klarstellungen der Einnahmenagentur

    Die mit dem Art. 13, Abs. 1 der Notverordnung Nr. 201/2011 eingeführte Gemeindeimmobiliensteuer (IMU) erstezt für nicht vermietete Immobilien die Einkommensteuer der natürlichen Personen (IRPEF) und die entsprechenden Zuschläge, welche auf den Besitzertrag (Katasterertrag) geschuldet wären.

  • Sicherheitssprecher – Weiterbildungspflicht

    Der Art. 37, Abs. 11 des G.v.D. Nr. 81/2008 sieht nämlich den Besuch von Weiterbildungskursen für RLS mit einer Dauer von mindestens 4 Stunden pro Jahr bei Unternehmen mit 15 bis 50 Arbeitnehmern und von mindestens 8 Stunden pro Jahr bei Unternehmen mit mehr als 50 Arbeitnehmern vor.

  • Aufwertungskoeffizient für Abfertigung

    Der vom Zentralinstitut für Statistik ermittelte Teuerungsindex der Konsumpreise für Arbeiter- und Angestelltenfamilien für Monat Februar 2013 entspricht 106,7. Der zur Aufwertung der zum Jänner gereiften Abfertigung erforderliche Koeffizient wurde mit 1,00390845 berechnet

  • Konzessionsgebühr für die Vidimierung der Geschäftsbücher am 18. März 2013 fällig

    Die Kapitalgesellschaften (AG, KGaA, GmbH) müssen innerhalb des 18. März 2013 (der 16. März fällt auf einen Samstag) die jährliche Konzessionsgebühr für die Vidimierung der Geschäftsbücher entrichten.

  • Steuerliche gesamtschuldnerische Haftung bei Unternehmerwerkverträgen: Neue Klarstellungen der Einnahmenagentur

    Objektiver Anwendungsbereicht Mit Bezug auf den objektiven Anwendungsbereicht der Regelung klärt die Einnahmenagentur, dass die Bestimmungen anzuwenden sind, unabhängig von der Wirtschaftsbranche, in welcher die Parteien, die den Unternehmerwerkvertrag/Weitergabevertrag abschließen, tätig si

  • Ausbildung für berufstätige Studenten zum Bachelor in Industrie- und Maschineningenieurwesen: Anmeldung der Unternehmen

    Die wichtigsten Merkmale des Projekts: 1. Die Dauer der Lehre beträgt 3 Jahre: Die Studenten werden nach Abschluss des ersten Studienjahres (Juli 2013) im Betrieb aufgenommen und unterzeichnen dabei einen dreijährigen Lehrvertrag (im Rahmen des vierjährigen Studienganges).

  • Masterlehrgang in Management und Unternehmensführung

    Qualifizierung für (Südtiroler) Unternehmer/innen und (Nachwuchs-)Führungskräfte Der Master-Lehrgang Management und Unternehmensführung vermittelt wichtige Kenntnisse und Kompetenzen zur Führung von Unternehmen.