Vereinbarung zu Ferialverträgen 2010 abgeschlossen
Der Unternehmerverband Südtirol und dieLandesgewerkschaften haben am vergangenen 23. März das Abkommen unterzeichnet, welches die Modalitäten für die Einstellung von…
Begünstigungen für die Forschung und Entwicklung zur Herstellung von Mustern im Sektor Textil/…
Mit der Notverordnung 40/2010 ist eine Steuerbegünstigung für die Ausgaben für Forschung und Entwicklung zur Herstellung von Mustern in den Sektoren Textil und Bekleidung…
Aufwertungskoeffizient für Abfertigung Monat März 2010
Der vom Zentralinstitut für Statistikermittelte Teuerungsindex der Konsumpreise für Arbeiter- und Angestelltenfamilien für Monat März 2010 entspricht 136,5.
Der zur…
Halbierung der Fristen für die Rekurseinreichung beim Regionalen Verwaltungsgericht
Mit dem gegenständlichen Dekret hat der italienische Staat die letzte EU-Richtlinie, die über die Nachprüfungsverfahren bezüglich der Vergabe öffentlicher Aufträge erlassen…
Landesgesetz für Innovation - erste Ausschreibung 2010: Neuer Einreichtermin ist der 30. Juni 2010
Der neue Termin ist vom Landesrat für Innovation mittels Dekret beschlossen worden (siehe Anlage).
Weitere Informationen…
BAUWESEN: Neuer Kollektivvertrag unter Dach und Fach
Am 19.4.2010 haben der Baufachverband ANCE und die gesamtstaatlichen Gewerkschaften der Bauarbeiter das Vereinbarungsprotokoll zur Erneuerung des gesamtstaatlichen…
Sonderurlaub für Kinder, die mit einem schwerbehinderten Familienangehörigen zusammenleben &…
Anlässlich der Ausdehnung des Anspruchs auf Sonderurlaub auf Kinder, die & bei Fehlen anderer geeigneter Subjekte für die Betreuung eines schwerbehinderten…
Lehrlingswesen und Abwesenheit wegen Mutterschafts-/Vaterschaftsurlaub und Elternurlaub:…
Die Regelung der Lehrlingsausbildung sieht vor, dass die Zeiträume der obligatorischen und fakultativen Arbeitsenthaltung (…
Freie (koordinierte und kontinuierliche) Mitarbeit und einmalige Entschädigung: Anweisungen des…
Das Haushaltsrahmengesetz 2010 (Art. 2 Abs. 130 des Gesetzes Nr.191/09) sieht versuchsweise für den Zweijahreszeitraum 2010-2011 vor, dass die Projektmitarbeiter gemäß Art.…
Das "Made in Italy" für Textilien, Schuhwaren und Lederwaren
Das Gesetz über das "Made in Italy" vom 17. März 2010, das ausschließlich Textilien, Schuh- und Lederwaren betrifft, sieht vor, dass die Verwendung der Kennzeichnung "Made in…
Neue Einzahlungsmodalitäten der Beiträge an die überwachungsbehörde für öffentliche Arbeiten
Mit Beschluss vom 15. Februar 2010, hat die Behörde zur überwachung der öffentlichen Arbeiten, neue Modalitäten zur überweisung der Beiträge für Unternehmen und…
Beihilfen des Staates: Die Maßnahmen zur Stützung der Nachfrage starten mit 15. April
Die Web-Seiten des Ministerium für Wirtschaftliche Entwicklung, welche laufend aktualisiert werden, enthalten weitere Details des Maßnahmenpakets (betroffene Bereiche, Ausmaß…
Die neue Regeln des Made in Italy
Das Gesetz vom 17. März 2010 über das Made in Italy
…FONDIMPRESA & Ausschreibung zur Finanzierung von betrieblichen Aus- Und Weiterbildungsmassnahmen
Im Laufe der Jahre 2007, 2008, 2009 und2010 wurden unter Inanspruchnahme der Finanzierungen des spartenübergreifenden Fonds "Fondimpresa" ungefähr 80 betriebliche…
Kundenkreditversicherung & Rechtsvereinbarung mit Assiconsult & Individuelle…
Wir laden die interessiertenMitgliedsunternehmen zu einem solchen Gespräch ein, bei welchem ein Deckungsvorschlag ausgearbeitet wird, der im Rahmen der Vereinbarung auf die…
Landesförderungen im Bereich der Energieeinsparung: Neue Förderkriterien seit 1. März in Kraft
b) Private
2. …
Verbrauchssteuern: Steuerguthaben auf Dieseltreibstoff für das Jahr 2009
Die Zollagentur hat auf ihrer Internetseite (www.agenziadogane.it) die Vordrucke und die Software veröffentlicht, um das Steuerguthabens für den Verbrauch von…
Gesetzesverordnung sieht Beiträge für die Bauwirtschaft vor
Mit der Gesetzesverordung wurden Förderungsmaßnahmen in Höhe von 300 Mio. Euro für das Jahr 2010 zur Unterstützung von krisengeschüttelten Wirtschaftssektoren eingeführt. Die…
Anweisungen des INPS/NISF zu den Beiträgen für das Jahr 2010
Im Rundschreiben Nr. 25 vom 18. Februar 2010 hat das INPS/NISF Anweisungen zu den neuen Bestimmungen betreffend die zulasten…
Berufsübergreifende Fonds für Aus- und Weiterbildung: übergang zwischen verschiedenen Fonds
Mit Bezug auf unser Rundschreiben Nr. 222 vom 14.10.2009 möchten wir nochmals auf die Modalitäten, die beim übergang von einem Fonds zu einem anderen zu beachten sind,…