Selbstberechnung INAIL: Bekanntgabe des Zinssatzes für die Ratenzahlung der Prämie 2009/2010
Wie das INAIL mit der Mitteilung vom20.01.2010 erklärt, lauten die Koeffizienten, die mit den Beträgen der zweiten, dritten und vierten Rate mit Fälligkeit am 17. Mai, 16.…
NISF: Seit 1. Januar 2010 neue Bemessungsgrundlagen und einprozentiger Zuschlag für Rentenfonds.
VERSICHERUNGSMINIMUM
Die als Grundlage für die Berechnung der Sozialbeiträge…
Neue Beitragssätze für die Gesonderte Verwaltung & Anweisungen des INPS/NISF
Im Rundschreiben Nr. 13 vom 2. Februar 2010 hat das NISF/INPS darauf hingewiesen, dass ab 1. Januar 2010 die folgenden neuen…
Beitragsbemessungsgrundlage: Beträge, die nicht zum Einkommen gerechnet werden
Gemäß den Bestimmungen über dieAngleichung, Rationalisierung und Vereinfachung der Steuer- und Vorsorgebestimmungen im Bereich der lohnabhängigen und gleichgestellten…
Vorsorgeversicherung: Einkommensobergrenze für 2010 festgelegt
Das Rentenreformgesetz (Gesetz Nr.335/95) bestimmt, daß für Arbeitnehmer, die noch keine Rentenbeiträge eingezahlt haben und die erst ab 1.1.1996 einer Pflichtversicherung…
Landesförderungen für innovative Projekte: Erste Ausschreibung für 2010 veröffentlicht
Die Ausschreibung unterstützt die Realisierung der Projekte, die:
- Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten zum Gegenstand haben;
- von Klein-, Mittel- und…
Beratungsdienstleistung seitens UNTERNEHMERVERBAND im Bereich Umwelt, sowie Sicherheit und…
1) Informations- und Beratungsschalter
Planung im Unternehmerverband, mit Unterstützung des INAIL, eines "Schalters für Arbeitssicherheit", Beratung, Information,…
Wichtige Neuigkeiten über die Bewirtschaftung der Abfälle - Informationsveranstaltung
Das Dekret ist am 14. Jänner 2010 in Kraft getreten und sieht für die Eintragung in das System der verschiedenen verpflichteten Subjekte verschiedene Fälligkeiten vor.
…Mitgliedsbeitrag Unternehmerverband Südtirol: Berechnung für das Jahr 2010 (Saldo 2009 - Akonto…
Diese Formulare hat der Betrieb zur Berechnung der INAIL-Prämie erstellt. Auch eventuell an das INAIL gerichtete Mitteilungen bezüglich Lohnreduzierung für das Jahr 2010 sind…
Steuerabzug von 55% für die energetische Sanierung: Software für die Meldung veröffentlicht
Ab dem 4. Jänner 2010 kann die Meldung für Arbeiten zur energetischen Sanierung von Gebäuden, welche im nachfolgenden…
Verrechnung der Vorsorge- und Fürsorgebeiträge zum Jahresende 2009 - Anweisungen des NISF/INPS
Die ausführlichen Anweisungen für dasJahr 2009 wurden vom NISF/INPS mit Rundschreiben Nr. 7 vom 15.01.2010 erteilt. Der Ausgleich kann entweder mit dem Lohnzeitraum Dezember…
Am 12. März 2010: Career day an der Freien Universität Bozen
Die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Freien Universität Bozen (FUB) organisiert den CAREER DAY 2010, der am Freitag, den 12. März 2010, von 14 bis 20 Uhr, am…
Mehrwertsteuer auf Dienstleistungen und andere steuerrechtliche Neuerungen 2010 - Unterlagen zu den…
Neben den neuen Kriterien zur Feststellung des Ortes der Leistung und den Einschränkungen bei der Verrechnung der MwSt-Guthaben, welche für die Betriebe große änderungen…
Verlängerung des Steuerabsetzbetrages von 36 % für Wiedergewinnungsarbeiten und Bestätigung des…
Der IRPEF-Steuerabsetzbetrag von 36 Prozent für die Wiedergewinnung von Wohngebäuden innerhalb der Grenze von 48.000 Euro pro Gebäudeeinheit und für den Kauf von Wohnungen in…
Aufwertungskoeffizient für Abfertigung Monat Dezember 2009
Der vom Zentralinstitut für Statistikermittelte Teuerungsindex der Konsumpreise für Arbeiter- und Angestelltenfamilien für Monat Dezember 2009 entspricht 135,8.
Der…
Tagung "Ein neuer Führungsstil aus der Krise & Handeln über die ‚comfort zone…
Erste Anzeichen lassen erkennen, dass die weltweite Finanz- und Wirtschaftkrise die Talsohle erreicht zu haben scheint und eine zaghafte Erholung beginnt. Tatsache ist, daß…
Mehrwertsteuer: Offizielle Anweisungen zu den horizontalen Verrechnungen der Guthaben
Mit dem Rundschreiben Nr. 1/E vom 15. Jänner 2010 hat die Einnahmenagentur einge wichtige Aspekte der mit Notverordnung Nr. 78/2009 eingeführten Einschränkungen bezüglich der…
INAIL: Selbstberechnung der Prämie 2009/2010
Innerhalb 16. Februar 2010
- &nbs p; ist die INAIL-Prämie,…
Einkommen aus unselbständiger Arbeit: ermäßigte Besteuerung der Produktivitätsprämien auch im Jahr…
Das Haushaltsgesetz 2010 sieht für das laufende Jahr die Verlängerung der ermäßigten Ersatzbesteuerung jener Lohnelemente vor, welche an das wirtschaftliche Ergebnis des…
Tägliche Ruhepausen (Stillpausen) des Vaters & Weitere Präzisierungen in Bezug auf Mütter, die…
In Bezug auf den Fall, bei dem der Vater als lohnabhängiger Arbeitnehmer und die Mutter als Hausfrau tätig ist, hat das INPS/…