Die Komponenten des Preises für Kredite: Warum kostet meine Finanzierung so viel?
Seitens der Banken wird zwischen Sollzinsen (für ausgereichte Kredite) und Habenzinsen (für hereingenommene Gelder) unterschieden. Die Höhe der Sollzinsen hängt von folgenden…
Confindustria Awards for Excellence Andrea Pininfarina 2010 & Valorizzazione delle eccellenze
La circolare è disponibile solo in italiano, perchè l'iniziativa è promossa da Confindustria a livello nazionale…
Kundenkreditversicherung & Rechtsvereinbarung mit Assiconsult & Individuelle…
Wir laden die interessiertenMitgliedsunternehmen zu einem solchen Gespräch ein, bei welchem ein Deckungsvorschlag ausgearbeitet wird, der im Rahmen der Vereinbarung auf die…
Steuervorauszahlung für das Jahr 2009
Verminderung der IRPEF-Vorauszahlung
Die Notverordnung sieht vor, dass die…
Befristeter Arbeitsvertrag: Urteil des Verfassungsgerichtshofes
Der Verfassungsgerichtshof hat sich im Urteil Nr. 214 vom 8. Juli 2009 (s. Anlage) zu den Gerichtsverfahren über die Verfassungsmäßigkeit ausgesprochen, die von mehreren…
Aufwertungskoeffizient für Abfertigung Monat Oktober 2009
Der vom Zentralinstitut für Statistikermittelte Teuerungsindex der Konsumpreise für Arbeiter- und Angestelltenfamilien für Monat Oktober 2009 entspricht 135,5.
Der…
Provision auf Saldenspitze oder Kreditbereitstellungsprovision (CMD): Wie ändert sich die…
Die neue Gebühr ersetzt alle anderen Spesenkomponenten, welche mit der Eröffnung und Führung eines Kontokorrentkredites verbunden sind. Ausgenommen sind dabei der Zinssatz…
Dokumentation zur Informationsveranstaltung: Neuerungen bei der Mehrwertsteuer für Dienstleistungen
Am 1. Jänner 2010 treten die neuen Regeln im Bereich der Mehrwertsteuer in Kraft. Die Neuerungen beziehen sich auf die…
Workshop zum Thema "Vertragsrecht im Einkauf"
Der Workshop der Gruppe der Einkäuferstellt einen Schwerpunkt im Tätigkeitsprogramm der Gruppe dar und richtet sich an alle Einkäufer der Mitgliedsfirmen des…
Erwerb von Gewerbebauland: überarbeitete Förderkriterien seit Oktober 2009 in Kraft
Begünstigte
Die Förderungen können Unternehmen, die vorwiegend eine…
Arbeitsschutz: änderungen zum Einheitstext
In der Ordentlichen Beilage Nr. 142/L zum Amtsblatt derRepublik Nr. 180 vom 5. August 2009 wurde das Gesetzesvertretende Dekret Nr. 106 vom 3. August 2009 veröffentlicht,…
PREVINDUSTRIA & Vorsorge- und Fürsorgeleistungen für Unternehmer
Wir möchten auf die neuesten Angebote vonPrevindustria hinweisen. Previndustria wurde 1975 gegründet und wird von Confindustria und der Allianz paritätisch verwaltet. Diese…
Grippepandemie am Arbeitsplatz: Ministerielle Anweisungen
Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Sozialpolitiken hat in einem Rundschreiben "allgemeine Empfehlungen zur Einschränkung der Ansteckungsgefahr am Arbeitsplatz im Fall…
IRAP: Erstattungsantrag der zuviel bezahlten Einkommensteuern aufgrund des nicht erfolgten Abzugs…
Der Art 6 des Konjunkturpaketes (G.D. Nr. 185/2008) hatfür das am 31. Dezember 2008 laufende Steuerjahr die Möglichkeit eingeführt, die geschuldete Irap teilweise von den…
Finanzierungsarten und Formen: Wie finanziere ich mich richtig?
Die richtige Finanzierung ist eine wichtige Voraussetzung für den betrieblichen Erfolg. Egal ob Eigenkapital oder Fremdkapital verwendet wird - bei der Finanzierung ist eine…
Lohnausgleich und zweijähriger Sonderurlaub & Klarstellungen des Arbeitsministeriums
In Antwort auf einige Fragen der Generaldirektion des INPS/NISF hat das Arbeitsministerium im Schreiben Nr. 70/2009 vom 12.…
Personalverantwortliche: Seminar zur Entwicklung der sozialen Kompetenzen
Der Unternehmerverband organisiert am Dienstag, 17. November 2009, ein eintägiges Seminar zum Thema "Soziale Kompetenzen für Personalverantwortliche".
Mit…
Vereinbarkeit von Renten und Arbeitseinkommen. Nach dem Beitragssystem ausgezahlte Altersrenten
Im Rundschreiben Nr. 108/2008 hatte das INPS/NISF einige ab 1. Januar 2009 geltende Anweisungen zur Aufhebung der…
Zahlung der Abfertigung an den Schatzamtsfonds: gesellschaftsrechtliche Vorgänge, die den übergang…
Infolge von gesellschaftsrechtlichen Vorgängen (z.B. Abtretung eines Betriebszweigs, Fusion durch Aufnahme) sowie im Falle von…
Mutterschutz: Tägliche Ruhepausen des Vaters & Präzisierungen des INPS/NISF
Die täglichen Ruhepausen werden dem lohnabhängigen Vater auch in nachstehenden Fällen zuerkannt…