INPS/NISF: Zertifizierung zur Gleichstellung der Geschlechter 2022 und die Beitragsbefreiung
Im Anschluss an unser Rundschreiben Nr. N2022-34179 möchten wir Sie darüber informieren, dass das INPS/NISF mit dem Rundschreiben Nr. 137/2022 die Anweisungen…
NKV für Papier- und Papierverarbeitungsunternehmen: Tabelle der zum 1. Januar 2023 neuen…
Ab dem 1. Januar 2023 sind die neuen vertraglichen Mindestbeträge in Kraft und gelten bis zum 31. Dezember 2023.
…
NKV Gummi - Plastik 16/9/2020 - Arbeitstage für Arbeitnehmer mit 17 oder mehr Schichten pro Woche
Anbei die Arbeitstage für Arbeitnehmer mit 17 oder mehr Schichten pro Woche gemäß Artikel 8 Absatz 3 des nationalen Kollektivvertrags für das Jahr 2023.
INPS/NISF: Augleichsberechnungen im Bereich der betrieblichen Wohlfahrtsleistungen 2022
Das INPS fasst in seiner Nachricht Nr. 4616 vom 22. Dezember 2022 die mit den Dekreten „Aiuti bis“ (Gesetzesdekret Nr. 115/2022) und „Aiuti quater“ (…
INPS/NISF: neue Modalitäten der Übermittlung des tragbaren Dokuments A1
In seinem Rundschreiben Nr. 136/2022 gibt das Inps/Nisf bekannt, dass die Anwendung für die telematische Übermittlung von Anträgen auf Ausstellung des tragbaren Dokuments A1,…
Smart Working und die Fristen für die Übermittlung der Mitteilung
Das Ministerium für Arbeit und Sozialpolitik gibt auf seiner Website bekannt, dass die FAQ mit den Fristen für die Übermittlung der Smart-Working-Mitteilung…
Erneuerung NKV für den Sektor der Industrie Gummi-Plastik - zweite Vollversammlung
Anbei übermittelt man die Mitteilung der Federazione Gomma-Plastica betreffend die zweite Vollversammlung zur Erneuerung des NKV, die am 19. Dezember 2022…
5-Jahresinvestitonsprogramm 2022-2026 für Bauten des Gesundheitsdienstes
Im Anhang veröffentlichen wir den Beschluss Nr. 766 der Landesregierung betreffend die Genehmigung des 5-Jahresinvestitonsprogramm 2022-2026 für Bauten des Gesundheitsdienstes…
Südtiroler Transportstrukturen AG - Investitionsprogramm 2022
Im Anhang veröffentlichen wir den Beschluss Nr. 981 der Landesregierung betreffend die Genehmigung des Investitionsprogramms 2022 der Südtiroler Transportstrukturen AG.
…Kalender Verkehrseinschränkungen für LKWs im Jahr 2023
In einer Verfügung des Transportministeriums (Anlage) sind die während des Jahres 2023 geltenden Verkehrseinschränkungen festgeschrieben. Die Einschränkungen bestehen auf allen…
Baukosten für das Jahr 2023
Anbei veröffentlichen wir den Beschluss der Landesregierung zur Festsetzung der Baukosten je Kubikmeter und je Quadratmeter für das Jahr 2023.
Die Baukosten je…
Ordentliche und außerordentliche Instandhaltung an Landesimmobilien: Maßnahmenprogramm 2023
Im Anhang veröffentlichen wir den Beschluss Nr. 893 der Landesregierung betreffend der Genehmigung des Maßnahmenprogramms der ordentliche und außerordentlichen Instandhaltung…
Fonds Neue Kompetenzen 2022: zusätzlicher Hinweis von ANPAL für das Jahr 2022
In einer Sondermitteilung gibt ANPAL bekannt, dass die Bekanntmachung 2022 der zweiten Ausgabe des Fondo Nuove Competenze in folgenden Punkten ergänzt wurde
-…
Österreich: ab 1. Jänner 2023 neue Mautgebühren für Schwerfahrzeuge
Ab 1. Jänner 2023 stiegen die Mautgebühren in Österreich um durchschnittlich 2,8 Prozent, für Euro VI Fahrzeuge beträgt der Anstieg 6 Prozent, da die Tarifunterscheidung nach…
Weihnachtsschließung des Verbandes
Die Büros des Unternehmerverbandes Südtirol und des Baukollegiums bleiben über die Weihnachtstage vom 24. Dezember bis zum 01. Januar 2023 geschlossen.
Fonds Neue Kompetenzen 2022: das Territorialabkommen ist unterzeichnet worden
Nach der neuen Finanzierung des „Fondo Nuove Competenze“ 2022 (Ministerialdekret vom 22. September 2022) und der Veröffentlichung der öffentlichen Bekanntmachung durch ANPAL am…
Rahmenabkommen mit Alperia für 2023 bestätigt – Neues Angebot Alperia Eco Business
Aufgrund der hohen Energiepreise bietet Alperia den Mitgliedern des Unternehmerverbandes Südtirol ab sofort ein neues Angebot an, Alperia Eco Business, mit dem Unternehmen 1.…
Gesetzlicher Zinssatz: Erhöhung von 1,25 % auf 5 %
Mit der Verordnung vom 13.12.2022 (G.U. Nr. 292 vom 15.12.2022), hat das Wirtschaftsministerium die Erhöhung des gesetzlichen Zinssatzes von bisher 1,25 % auf 5 %…
Nationales Arbeitsinspektorat: Elternzeit und Sanktionssystem
Das Nationale Arbeitsinspektorat gibt in seiner Mitteilung Nr. 2414 vom 6. Dezember 2022 Hinweise zur korrekten Anwendung und zu den Sanktionsprofilen im…
Arbeitsministerium: Smart working e Kommunikationsmuster
Das Arbeitsministerium hat in einer auf der Website des Ministeriums veröffentlichten Mitteilung bekannt gegeben, dass die Vorlagen - im Excel-Format - zum…