Ordentliche und außerordentliche Instandhaltung der Landes- und Staatsstraßen: Maßnahmenprogramm…
Im Anhang veröffentlichen wir den Beschluss Nr. 116 der Landesregierung zur Genehmigung des Maßnahmenprogramms 2023 der ordentlichen und außerordentlichen Instandhaltung der…
Erneuerung NKV Gummi – Plastik: Erläuterungen Federazione Gomma Plastica
Bezugnehmend auf unsere Nachricht N2023-34256 vom 6. Februar 2023 übermittelt man anbei die Mitteilung der Federazione Gomma Plastica
Höchstbeträge für die Lohnausgleichszahlungen für das Jahr 2023
Das NISF/INPS hat mit Rundschreiben Nr. 14 vom 03.02.2023 die Höchstbeträge betreffend die Lohnausgleichskasse für das Jahr 2023 offiziell bekanntgegeben.…
Webinar: Umweltkennzeichnung von Verpackungsmaterialien
Die Handelskammer Bozen organisiert in Zusammenarbeit mit CONAI und der Handelskammer Turin am 22.02.2023 ein Webinar zur Vertiefung des Themas Umweltkennzeichnung, in dem…
NKV Gummi – Plastik: Vereinbarung zur Erneuerung mit Vorbehalt unterzeichnet
Bezugnehmend auf unsere Nachricht N2023-34248 vom 31. Januar 2023 übermitteln wir anbei die mit Vorbehalt unterzeichnete Übereinkunft zur Erneuerung, die…
Landesförderungen für Beratungen: Gesuche können eingereicht werden
Für Beratungsleistungen, die von Südtiroler Unternehmen beansprucht werden, sind Landesförderungen vorgesehen. Ein wichtiges Finanzierungsinstrument…
INPS/NISF: Seit 1. Januar 2023 neue Bemessungsgrundlagen und einprozentiger Zuschlag für…
Das NISF hat die Mindestentlohnungen definiert, die seit 1. Januar 2023 als Grundlage für die Beitragsberechnung herangezogen werden. Außerdem hat das NISF…
Gesonderte Verwaltung NISF/INPS 2023: die Beitragssätze
Das NISF/INPS teilt im Rundschreiben Nr. 12 vom 01.02.2023 die Beitragsprozentsätze mit, die an die Gesonderte Verwaltung für das Jahr 2023 zu zahlen sind.…
Dokumentation Informationsveranstaltung/Webinar: Das Haushaltsrahmengesetz 2023 und andere…
.
"Baggerpreise - Wildbach 2023": Genehmigung des Preisverzeichnisses der Anmietung von…
Im Anhang veröffentlichen wir den Beschluss der Landesregierung Nr. 98 zur Genehmigung des Preisverzeichnisses der Anmietung von Baumaschinen für die Arbeiten in Eigenregie der…
NKV Gummi – Plastik: Vereinbarung zur Erneuerung mit Vorbehalt unterzeichnet – Mitteilung…
Am Donnerstag, den 26. Januar 2023, wurde in Rom eine Einigung über die Vereinbarung zur Erneuerung des nationalen Kollektivvertrags für die Sektoren Gummi…
Gesundheit und Sicherheit in der chemischen Industrie: neue INAIL-Leitlinien
Aktualisierte INAIL-Leitlinien für die Anwendung eines Managementsystems für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz in der chemischen Industrie
…Einschreibungen für die zweisprachige Prüfung für Technische Verantwortliche 2023
Für das Jahr 2023 hat das Ministerium vier Termine für zweisprachige Eignungsprüfungen festgelegt:
TRIENT Prüfung am 30/03/2023 – Einschreibungen offen vom 29/01/2023…
Gruben und Steinbrüche: Mitteilung 1/23 Amt für Gruben
Anbei veröffentlichen wir die Mitteilung Nr. 1/22 des Amtes für Industrie und Gruben betreffend:
- Jahresstatistik und Abbautätigkeit:
Das neue Statistikformblatt…
Umweltkennzeichnung für Verpackungen – Tool zur Erstellung von Etiketten
Mit Bezug auf das kürzliche (01.01.2023) Inkrafttreten der verpflichtenden Umweltkennzeichnung von Verpackungen weisen wir unter folgendem Link auf ein von CONAI entwickeltes…
Bauwesen: Variables Lohnelement “VLE” für das Jahr 2023 nicht geschuldet.
Am 15.12.2022 haben die die territorialen Sozialpartner, die den Vertrag über die Erneuerung des Landesergänzungsvertrags der Bauindustrie unterzeichnet haben, vereinbart, die…
Landesförderungen für Ausbildung: Gesuche können eingereicht werden
Für Ausbildungsmaßnahmen, die von Südtiroler Unternehmen durchgeführt werden, sind Landesförderungen vorgesehen. Ein wichtige Finanzierungsquelle ist…
INPS/NISF: operative Anleitungen zur Befreiung der Arbeitnehmer von Sozialversicherungsbeiträge für…
Mit dem Rundschreiben Nr. 7 vom 24.01.2023 erteilt das INPS/NISF die Anleitungen zur Anwendung der Beitragsbefreiung mit Bezug auf die zu Lasten der…
Landesförderungen für Energieeinsparung: Überarbeitete Förderkriterien in Kraft
Das Land Südtirol gewährt Beihilfen (laut Landesgesetz Nr. 9/2010) zur Förderung der Energieeffizienz und der Nutzung erneuerbarer Energiequellen. Zu den…
Teilweise Nichtabzugsfähigkeit der Gemeinde-Immobilien-Steuer (IMU) von der Gesellschaftssteuer (…
Das Verfassungsgericht wird über die Verfassungsmäßigkeit der Gesetzesbestimmung entscheiden, welche für die Jahre bis 2021 die teilweise…