Ausbildung 4.0: Erhöhung des Steuerguthabens
Das Ministerium für Wirtschaftsentwicklung hat mit einer Pressemitteilung bekannt gegeben, dass die Durchführungsverordnung zur Anwendung der Bestimmung über die…
BAUARBEITERKASSE VON BOZEN: Häufige Fragen zur Angemessenheit der Arbeitskosten im Bausektor
Wir informieren Sie, dass die Bauarbeiterkasse von Bozen auf ihrer Website https://bauarbeiterkasse.bz.it, Abschnitt „Neuheiten“, einige technische / operative…
Bericht über die Situation des männlichen und weiblichen Personals 2022: Benutzerhandbuch
Bezugnehmend auf unser Rundschreiben N2022-33952 möchten wir Sie daran erinnern, dass seit dem 23. Juni 2022 die Plattform für die Übermittlung des…
Einreise von Personal von Nicht-EU-Staaten nach Italien und Vereinfachung der Ausstellung der nulla…
In Bezug auf die Einreise von Personen aus Nicht-EU-Staaten ins italienische Staatsgebiet zur Ausübung einer abhängigen Arbeit (Art. 3, Abs. 4 des GvD Nr.…
INPS/NISF: Schutz für „fragile“ Mitarbeiter bis zum 30.06.2022
Deutsche Übersetzung folgt.
L’INPS, con messaggio n. 2622 del 30.06.2022, ricorda che il legislatore ha…
Preissteigerungen – Möglichkeit auf Vertragsänderung bestätigt
Als sich letztes Jahr das Problem der schlagartigen Erhöhung der Materialkosten für den Bausektor entwickelte und in Erwartung von rechtlichen Ad-hoc-Lösungen…
Jahresprogramm 2022: Veräußerungen und Abtretungen seitens der Abteilung Vermögensverwaltung
Im Anhang veröffentlichen wir den Beschluss Nr. 424 der Landesregierung zur Genehmigung des Jahresprogramms 2022 der Veräußerungen und Abtretungen seitens der Abteilung…
Verbrauchssteuern: Die Verminderung auf Treibstoff ist bis 2. August 2022 verlängert worden
Das Steuerguthaben für Dieselkraftstoff im Transportsektor kommt durch den verminderten Steuersatz von 367,40 Euro pro tausend Liter nicht zur Anwendung.
…
Privacy - Jahresbericht 2021 der italienischen Aufsichtsbehörde zum Datenschutz - Garante Privacy
Die italienische Aufsichtsbehörde zum Datenschutz (Garante Privacy per la protezione dei dati personali) hat am 07. Juli den Jahresbericht 2021 vorgestellt (siehe Anlage).…
Covid-Protokoll zur Sicherheit am Arbeitsplatz vom 30. Juni 2022: Confindustria-Kommentarschrift
In der Anlage finden Sie die Erläuterung der Confindustria zum neuen Covid-Sicherheitsprotokoll am Arbeitsplatz sowie die aktualisierte Version des…
Kleinunternehmen: Landesbeiträge für betriebliche Investitionen - Aufstockung der Mittel
Die Landesregierung hat eine Ausschreibung eröffnet, die Kapitalbeiträge für betriebliche Investitionen vorsieht. Begünstigte sind ausschließlich…
INPS/NISF: Änderungen bei den Beiträgen bei sozialen Abfederungsmaßnahmen
Deutsche Übersetzung folgt.
L’INPS, con circolare n. 76 del 30 giugno 2022, illustra le modifiche concernenti gli aspetti di natura contributiva disposte dalla …
Landesbeiträge für die Anstellung von Menschen mit Behinderung
Der Antrag, um die Landesbeiträge für die Anstellung von Menschen mit Behinderung zu erhalten, muss beim Arbeitsservice, bei sonstigem Verfall, innerhalb 31.…
Coronavirus-Gesundheit am Arbeitsplatz: Aktualisierung des Protokolls vom 30. Juni 2022
Das neue Protokoll wurde im Vergleich zum vorherigen deutlich vereinfacht und unter Berücksichtigung des Kontextes und der…
INPS/NISF: fac simile Erklärung und weitere Anleitungen über die einmalige Beihilfe in Höhe von…
Im Anschluss an unser Rundschreiben N2022-33993 weisen wir darauf hin, dass das INPS/NISF mit Rundschreiben Nr. 73 vom 24.06.2022 weitere Anwendungshinweise…
Rechtsvereinbarung Innolva - Confindustria: Geschäftsinformationen und weitere Dienstleistungen
Confindustria hat die Vereinbarung mit Innolva erneuert, welche vorsieht, daß Mitgliedsunternehmen für folgende Dienstleistungen…
Vereinfachungen im Steuerbereich
Im Staatlichen Amtsblatt Nr. 143 vom 21. Juni 2022 wurde das sogenannte "Steuervereinfachungsdekret" veröffentlicht (DL Nr. 73 vom 21.06.2022).
Im Folgenden…
Wettbewerbsbehörde: Beitrag 2022 für Kapitalgesellschaften mit Erlösen von mehr als 50 Millionen…
Die Kapitalgesellschaften, welche jährliche Erlöse von mehr als 50 Millionen Euro aufweisen, sind verpflichtet der…
Zusammenarbeit zwischen Schulen und Unternehmen
Im vergangenen Schuljahr 2021-2022 gab es – trotz der nach wie vor angespannten Corona-Situation - wieder eine intensive Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedsbetrieben des…
Vordruck 730/2022: Anweisungen für die Steuersubstituten zur Verrechnung der Steuern
Der Steuersubstitut muss mit dem ersten möglichen Lohn, bzw. mit jenem des auf den Erhalt des Abrechnungsblattes folgenden Monats den Ausgleich…