Verantwortung von Körperschaften und das Organisationsmodell 231 - Verwaltung von Finanzströmen
Unternehmen werden zunehmend aufgefordert, eine aktive und präventive Rolle in Bezug auf die Verhinderung von Straftaten zu übernehmen, an denen Mitarbeiter…
Eigenerklärung "Staatliche Beihilfen für Unternehmen während des Covid-19-Notfalls&…
Die Begünstigten der Staatsbeihilfen, welche diese während des Covid-19 Notfalls erhalten haben, müssen der Einnahmenagentur eine Eigenerklärung gemäß Art. 47 des…
Steuerbegünstigungen im Bauwesen: Maßnahmen zur Betrugsbekämpfung
Die Einnahmenagentur hat mit dem Rundschreiben Nr. 19/E vom 27. Mai 2022, unter Mitwirkung des Ministeriums für Arbeit, Klarstellungen und operative Hinweise in Bezug…
Fonds "Neue Kompetenzen" für Anträge, die bis zum 30. Juni 2021 eingereicht worden sind
Das Dekret Nr. 159 vom 10. Juni 2022 des außerordentlichen Kommissars von ANPAL, welches auf der Website der Agentur veröffentlicht wurde, hat neue Verfahren…
Einmalige Beihilfe in Höhe von 200 Euro für Arbeitnehmer: fac simile Erklärung
Wir schließen an unser Rundschreiben N2022-33981
n und stellen für die Anerkennung der 200-Euro-Zulage eine Erklärung zur Verfügung, die der…
SWR-EA: Drei Veranstaltungen "Treffpunkt Wirtschaft" mit den Landesräten Philpp Achammer…
Der Südtiroler Wirtschaftsring – Economia Alto Adige organisiert in den kommenden Wochen die zweite Auflage der Veranstaltungsreihe „Treffpunkt Wirtschaft: Herausforderungen,…
INPS/NISF: Beitragsentlastung für Einstellungen mit Lehrvertrag der ersten Stufe.
Das INPS/NISF erteilt im Rundschreiben Nr. 70 vom 15.06.2022 regulatorische, praktische und buchhalterische Hinweise zur völligen Beitragsbefreiung zugunsten…
Außerordentlicher Beitrag aufgrund der Erhöhung der Energiekosten
Der Art. 37 des Gesetzesdekrets Nr. 21 vom 21. März 2022, umgewandelt mit Änderungen in das Gesetz Nr. 51 vom 20. Mai 2022, hat für das Jahr 2022 eine außerordentliche…
Preissteigerungen: Die Anpassung der Entgelte bei öffentlichen Bauaufträgen unterliegt nicht der…
Art. 1-septies des Gesetzesdekrets Nr. 73 vom 25. Mai 2021 (umgewandelt mit Änderungen in das Gesetz 106/2021) hat einen außerordentlichen…
Sommeröffnungszeiten der Verbandsbüros
Die Öffnungszeiten der Verbandsbüros in der Zeit vom 13. Juni bis zum 26. August:
Montag - Donnerstag: 8.00 Uhr - 12.30 Uhr / 14.00 Uhr - 17.30 Uhr
Freitag: 8.00…
WICHTIG: DL Aiuti und Richtpreisverzeichnis zum 31/7/2022
Wie Sie wahrscheinlich bereits alle wissen, wurden mit dem Art. 26 des des GD Nr. 50/2022, sog. „Decreto Aiuti“, veröffentlicht im Amtsblatt vom 17. Mai 2022, Maßnahmen…
Schalter SCIP, REACH, CLP und Überprüfung der Sicherheitsdatenblätter – 01.07.2022
Der Unternehmerverband hat eine innovative Konvention mit einem Experten im Bereich SCIP, REACH, CLP und Verfassung der Sicherheitsdatenblätter für gefährliche Substanzen und…
Erneuerung NKV Sektor Chemie: am 13. Juni 2022 ist die Übereinkunft mit Vorbehalt unterzeichnet…
Am 13.06.2022 haben Federchimica, Farmindustria und die Gewerkschaftsorganisationen des Sektors Chemie - Filctem-Cgil, Femca-Cisl, Uiltec-Uil, Ugl Chimici, Failc-Confail, Fialc…
Dokumentation Veranstaltung: Energiegemeinschaften: eine neue Chance für Unternehmen
In Anlage die Dokumentation der obigen Veranstaltung.
Ukraine-Krise: zinsbegünstigte Finanzierungen der SIMEST für exportorientierte Unternehmen
Unternehmen, die in die Ukraine, nach Russland oder nach Weißrussland exportieren und damit rechnen, im Jahr 2022 mindestens 20 Prozent ihres Umsatzes in…
INPS/NISF: einmalige Beihilfe in Höhe von 200 Euro für Arbeitnehmer
Bezugnehmend auf unser Rundschreiben N22022-33950 informieren wir, dass das INPS/NISF mit Nachricht Nr. 2397 vom 13.06.2022 die Anweisungen für die Eingabe im Uniemens-Fluss…
Steuergutschrift zugunsten von Unternehmen mit hohem Erdgasverbrauch: Steuercode
Die Eilverordnung Nr. 50/2022, die sogenannte "Unterstützungs-Verordnung”, hat die Steuergutschrift zugunsten von Unternehmen mit hohem Erdgasverbrauch auf das erste…
INAIL: Mindestbeträge der veranlagungspflichtigen Entlohnungen für das Jahr 2022 .
Im Rundschreiben Nr. 21 vom 16. Mai 2022 teilte das INAIL die Beträge der Mindestlöhne mit, die für die Zahlung der Versicherungsprämien für das Jahr 2022…
Kollektivvertrag Metallindustrie 5. Februar 2021 – Tabelle der zum 1. Juni 2022 gültigen…
Federmeccanica hat die Tabelle der zum 1. Juni 2022 gültigen vertraglichen Mindestlöhne, die am 8. Juni 2022 mit Fiom Cgil, Fim Cisl und Uilm Uil…
ESF Kurskatalog - 25 überbetriebliche Kurse, die vollständig finanziert werden
Zwischen Herbst 2022 und Frühjahr 2023 plant das CTM eine Reihe von interessanten Schulungen, die zu 100 % vom Europäischen Sozialfonds finanziert und somit kostenlos angeboten…