Grundlagen Agiles Projektmanagement / SCRUM
Einloggen
Zielgruppe(n)
nur für Mitgliedsfirmen des Unternehmerverbandes Südtirol
Führungskräfte und Mitarbeiter/innen von Unternehmen, die Veränderungen und innovative Ideen zielgerichtet und effizient umsetzen wollen.
Voraussetzungen
Keine speziellen Voraussetzungen nötig.
Erfahrung mit Projektarbeit ist hilfreich, Projektmanagement-Grundkenntnisse sollten vorhanden sein.
Ziele
Teilnehmer/innen aus verschiedenen Branchen erhalten einen verständlichen, praxisnahen Überblick über agile Vorgehensweisen (mit Fokus auf Scrum) und verlieren die Hemmung, agiles Projektmanagement auszuprobieren – auch hybrid, im Mix mit klassischen Methoden.
Inhalt
• Unterschied herkömmliche / agile / hybride Denkweise
• SCRUM, Kanban, SAFe Methodik
• Agiles Manifest und Agile Prinzipien
• Rollen, Events & Artefakte
• Planungs- und Schätz-Methoden
• Simulationen & Anwendungs-Beispiele
Stundenplan
Insgesamt 1,5 Tage (12 Stunden)
23/04/2026 von 08.30 Uhr bis 12.30 Uhr und von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr
24/04/2026 von 08.30 Uhr bis 12.30 Uhr
Teilnahmebestätigung
Jeder Teilnehmer, der mindestens 85% der Gesamtstunden besucht hat, erhält am Ende der Ausbildung eine Teilnahmebestätigung.
Nützliche Infos
Der/Die zweite Teilnehmer/in desselben Unternehmens erhält einen Preisnachlass von 10%. Bei der Anmeldung einer 3. Person gewähren wir für diese einen Preisnachlass von 20%!
Dieser Betrag kann für Fondimpresa-Mitglieder über das „Betriebliche Schulungskonto“ gefördert werden.
Mitglieder des Unternehmerverbandes können für die Erstellung des Ansuchens um Unterstützung beim CTM anfragen.
Die Kursgebühr enthält auch die Kosten für das Mittagessen.
Downloads
Einloggen
Loggen Sie sich zuerst ein, um den ganzen Inhalt zu sehen.
Weitere aktuelle Kurse
Zielgruppe(n)
nur für Mitgliedsfirmen des Unternehmerverbandes Südtirol
Zielgruppe(n)
nur für Mitgliedsfirmen des Unternehmerverbandes Südtirol
Zielgruppe(n)
nur für Mitgliedsfirmen des Unternehmerverbandes Südtirol

