0-Gast

Rundschreiben

Der Unternehmerverband Südtirol stellt seinen Mitgliedsunternehmen ein professionelles Team von spezialisierten Beratern zur Verfügung. In dieser Sektion finden Sie alle von unseren Expertinnen und Experten verfassten News zu aktuellen Themen. Der Zugriff ist den Mitgliedsunternehmen vorbehalten.

Schlüsselwort suchen
Thema wählen
von ...
bis ...
  • Neuerungen im Bereich Renten

    Nachfolgend wird eine Analyse der betreffenden Bestimmungen vorgenommen: - Rentenantritt mit mindestens 62 Jahren und 38 Beitragsjahren (sog. "Quota 100") (Art. 14). Gemäß Art. 14 der gegenständlichen Notverordnung, Abs.

  • BREXIT: Help Desk der italienischen Zollagentur

    Im Falle eines ungeregelten „Brexit“ wird Großbritannien nämlich nicht mehr Teil der Zoll- und Steuerunion der EU sein und der Warenaustausch zwischen EU und Großbritannien wird als Handel mit einem Drittland betrachtet.

  • Rechtsvereinbarung mit dem Hotel Four Points by Sheraton in Bozen

    Mitgliedsunternehmen haben die Möglichkeit für Gäste, Kunden, Lieferanten, Freunde oder Mitarbeiter Zimmer und Säle zu günstigen Bedingungen reservieren. Vorteile: · Zimmerpreise: 10% Preisnachlass auf die BAR (Best Available Rate) des Tages.

  • Bürgereinkommen und Anreize für die Unternehmen.

    Laut Artikel 8 der obigen Notverordnung haben Arbeitgeber, die der digitalen Plattform für das Bürgereinkommen innerhalb des einheitlichen Informationssystems über Beschäftigungspolitiken SIUP (Sistema informativo unitario delle politiche del lavoro) die Verfügbarkeit von offenen Stellen mitt

  • Verlängerung des Steuerguthabens für Ausgaben im Ausbildungsbereich 4.0

    Wir erinnern daran, dass das Steuerguthaben für Ausgaben im Ausbildungsbereich 4.0 mit dem Bilanzgesetz 2018 eingeführt worden ist.

  • Staatliche Finanzierung “Nuova Sabatini”: Ab 7. Februar können wieder Gesuche eingereicht werden

    Der im Sinne des Sabatini-Dekrets vorgesehene Beitrag beläuft sich auf etwa 7,5% für normale Investitionen und auf 10 % für Investitionen in digitale Technologien, einschließlich der Investitionen in Big Data, Cloud Computing, Ultrabreitband, Cybersecurity, hochentwickelte Robotik und Mechatro

  • 2 Millionen Euro für die Einstellung von jungen Hochschulabsolventen - Aufruf des ESF: Gesuche bis 28. Februar 2019 einreichen.

    1. Zielgruppe Zielgruppe dieses Aufrufs sind junge Menschen mit einem in- oder ausländischen, tertiären Bildungsabschluss der ISCED-Stufe 7 oder höher, die sich gemäß geltender Gesetzgebung regulär auf dem Staatsgebiet aufhalten und nicht beschäftigt sind.

  • Bürgereinkommen und Quote 100: Veröffentlichung des Gesetzsdekrets Nr. 4 vom 28. Januar 2019.

    Diesem Rundschreiben wird das vorgenannte Gesetzsdekret beigefügt. Wir behalten uns vor, die entsprechenden Vertiefungen mit nachfolgenden Nachrichten zu veröffentlichen.

  • Bauwesen: Auszahlung des Variablen Lohnelements “VLE” für das Jahr 2019.

    Nach erfolgter Überprüfung durch die Vertragspartner der im Abkommen zur Bestimmung des VLE festgelegten vier Parameter hinsichtlich der vereinbarten Dreijahreszeiträume, wird das variable Lohnelement für das Jahr 2019 im Höchstausmaß von 4% des zum 1.