0-Gast

Rundschreiben

Der Unternehmerverband Südtirol stellt seinen Mitgliedsunternehmen ein professionelles Team von spezialisierten Beratern zur Verfügung. In dieser Sektion finden Sie alle von unseren Expertinnen und Experten verfassten News zu aktuellen Themen. Der Zugriff ist den Mitgliedsunternehmen vorbehalten.

Schlüsselwort suchen
Thema wählen
von ...
bis ...
  • Vollversammlung der Sektion Metall vom 10.09.2018

    Gast der Versammlung war der Generaldirektor des Dachverbandes Federmeccanica, Stefano Franchi, der die Bedeutung der eingeführten Neuerungen unterstrichen hat insbesondere was die Rolle der kollektiven Verhandlung auf Betriebsebene anbelangt.

  • Nationale Ausschreibung “Voucher Digitalisierung” – die Rechnungslegung kann eingereicht werden

    1 Übermittlung des Rechnungslegung Der Antrag auf Zahlung des Vouchers kann ausschließlich nach Durchführung des Projekts eingereicht werden und nachdem die entsprechenden Rechnungen beglichen worden sind. Das Projekt muss innerhalb 14. Dezember 2018 abgeschlossen werden.

  • Die elektronische Rechnung: Informationsveranstaltung

    Der Unternehmerverband organisiert eine Veranstaltung mit dem Ziel den Unternehmen eine Übersicht über die neue Gesetzgebung und die neuen Verpflichtungen zu verschaffen, damit sie prüfen können inwieweit sie in Bezug auf die neuen Verpflichtungen vorbereitet sind.

  • Mitgliedsbeitrag: Fälligkeit 2. Rate mit 30.09.2018 - Reduzierung von 10%

    Die errechnete Reduzierung wurde heuer bereits bei der jährlichen Beitragsberechnung, welche via PEC in den Monaten März-April via PEC verschickt wurden, mitgeteilt. Zur Erinnerung, die Vollversammlung 2016 hat eine Reduzierung der Mitgliedsbeiträge von 10% beschlossen.

  • Exportprogramm Herbst / Winter der IDM

    Im Programm sind folgende Tätigkeiten aufgelistet: - Termine "Beratung vor Ort"; - Beratertage (Arabische Halbinsel, Bayern, Ferner Osten); - Messen; - Delegationsbesuche und Unternehmerreisen; - Export Coach. Das Programm kann hier heruntergeladen werden.

  • 2 Millionen Euro für die Einstellung von jungen Hochschulabsolventen - Aufruf des ESF: Gesuche bis 28. Februar 2019 einreichen.

    1. Zielgruppe Zielgruppe dieses Aufrufs sind junge Menschen mit einem in- oder ausländischen, tertiären Bildungsabschluss der ISCED-Stufe 7 oder höher, die sich gemäß geltender Gesetzgebung regulär auf dem Staatsgebiet aufhalten und nicht beschäftigt sind.

  • Tagung “Befristeter Vertrag und Arbeitskräfteüberlassung nach dem Dekret der Würde: arbeitsrechtliche Neuerungen“

    Während der Tagung werden insbesondere die folgenden Themen vertieft: - der Abschluss des ersten befristeten Vertrags, - die Regelung von Verlängerungen und Erneuerungen, - die maximale Gesamtdauer, - die Ausarbeitung der neuen Begründungen (Fallstudien, Inhalte und Vorlagen), - die Möglichkeiten

  • Steuerabsetzbeträge für Renovierungen: Demnächst wird die Webseite für die Meldung an die ENEA online gestellt

    Das Bilanzgesetz 2018 hat durch die Einfügung des Absatz 2-bis in den Art. 16 der Eilverordnung Nr.

  • Zahlungsvordruck F24: Die Einnahmenagentur hat die Kriterien für die Aussetzung der unsicheren Verrechnungen festgelegt

    Um ungerechtfertigte Verrechnungen zu verhindern, hat das Bilanzgesetz 2018 (G. Nr. 205/2017) mit der Einfügung des neuen Absatzes 49-ter in den Artikel 37 der Notverordnung Nr.

  • Einführung der neuen europäischen Datenschutzverordnung: Landesförderung für Beratungsleistungen vorgesehen - Gesuche innerhalb 30. September 2018 einreichen

    1) Förderungsfähige Beratungsleistungen a) Feststellung der neuen gesetzlichen Anforderungen (Soll Zustand) in folgenden Bereichen: -Prozesse: z.B.