Mitgliedsbeitrag Unternehmerverband Südtirol: Berechnung für das Jahr 2013 (Saldo 2012 - Akonto…
Die Kopien der INAIL-Modelle 1031 (Modulo per la dichiarazione delle retribuzioni) sind sobald als möglich an Frau Elisabeth Mair via Email ( e.mair@unternehmerverband.bz.it…
Arbeitskräfteüberlassung. Pflicht zur Mitteilung an Gewerkschaften
Wir weisen darauf hin, dass Art. 24 des GvD Nr. 276/03 (wie abgeändert durch GvD Nr. 24/2012, welches am 6. April 2012 in Kraft getreten ist) vorsieht, dass der Entleiher den…
Südtiroler Energieverband: Dienstleistungen für Mitgliedsbetriebe
Zu den Serviceleistungen des Energieverbandes: Der Südtiroler Energieverband widmet sich seit seiner Gründung intensiv der Betreuung von kleineren und dezentral gelegenen…
Zahlungsverzug im Geschaftsverkehr: Bezugssatz für das 1. Semester 2013 veröffentlicht
Im Staatlichen Amtsblatt Nr. 14 vom 17. Jänner 2013 ist die Mitteilung des Wirtschaftsministeriums laut Art. 5 der GvV Nr. 231 vom 9.10.2002, wie abgeändert von der GvV Nr.…
Handelskammer: Prämierung der Arbeitstreue und des wirtschaftlichen Fortschritts
Der Wettbewerb der Handelskammer für die Prämierung der Arbeitstreue und des wirtschaftlichen Fortschritts sieht Auszeichungen für folgende Kategorien vor: · 40 Goldmedaillien…
Die Neuerungen im Bereich der Mehrwertsteuer und die anderen steuerrechtlichen Bestimmungen des…
Um die Steuerneuerungen welche die Unternehmen betreffen, vorzustellen, organisiert der Unternehmerverband drei Informationsveranstaltungen. Themenschwerpunkte sind:…
Abschaffung des Modells DID - Verlust des Anspruchs auf Lohnausgleich
Im Rundschreiben des NISF/INPS Nr. 1 vom 7.1.2013 weist die Rentenanstalt u.a. auch darauf hin, dass die Bestimmung, wonach die Bezieher sämtlicher einkommensunterstützenden…
Nationaler Innovationsfonds: Finanzierungen für KMU für Patente, Muster und
Modelle
1 Die Begünstigten Anspruch auf diese Finanzierungen haben alle kleinen und mittleren Unternehmen, die innovative Produkte auf den Markt bringen wollen, welche auf Patenten…
Konventionallöhne 2013 für Arbeitnehmer, die in nicht vertragsgebundenen Ländern tätig sind
Die Notverordnung Nr. 317 vom 31. Juli 1987 (umgewandelt mit Änderungen vom Gesetz Nr. 398 vom 3. Oktober 1987) sieht für die italienischen Arbeitnehmer, die in Ländern tätig…
Neue Einkommensgrenzen zur Ermittlung der Unterhaltsberechtigung für das Jahr 2013
Wir erinnern die Höhen der monatlichen Einkommensgrenzen, die zur Ermittlung der Unterhaltsberechtigung für das Jahr 2013 herangezogen werden müssen (NISF-Rundschreiben vom…
Sonderförderaktion für den Abbau und die Entsorgung von Asbestobjekten: Basis der begünstigten…
Ziel der Sonderaktion sind der Abbau und die Entsorgung von asbesthaltigen Materialien an Betriebsgebäuden. Die Förderaktion betrifft ausschließlich die Kosten für den Abbau…
Sektor Holzindustrie - Erneuerung des Kollektivvertrages - Mitteilung
Die Verhandlungen zur Erneuerung des gesamtstaatlichen Kollektivvertrags des Sektors wurden am 8. Januar 2013 wieder aufgenommen. Die Unternehmensdelegation hat nach der…
Stabilitätsgesetz 2013: Die MwSt.-Neuerungen betreffend die Rechnungslegung und andere Bestimmungen…
DRINGEND: der Text in italienischer Sprache ist am 15. Jänner 2013 veröffentlicht worden. MwSt.: Übernahme der EU-Richtlinie über die Rechnungslegung Ab 1. Januar 2013…
Projekt „AMVA”: staatliche Beihilfen zur Begünstigung des Jungunternehmertums durch…
Italia Lavoro, eine Organisation des Ministeriums für Arbeit und Sozialwesen und Trägerin des Programms AMVA (Apprendistato e Mestieri a Vocazione Artigianale), hat eine…
Kollektivvertrag Metallindustrie - Start von Fonds mètaSalute
Die Parteien, die den Fonds mètaSalute eingerichtet haben, haben beschlossen, dass der Fonds seine effektive Tätigkeit mit 1. Januar 2013 aufnehmen soll. Im Vorfeld wurde mit…
INAIL – Neue Ausschreibungen für Unternehmen, die in Arbeitsschutz investieren, wurden…
Vorgesehen sind Finanzierungen in Höhe von insgesamt 155,352 Millionen Euro, die auf regionaler Basis aufgeteilt werden. Für die Unternehmen in Südtirol stehen –…
Aufwertungskoeffizient für Abfertigung
Der vom Zentralinstitut für Statistik ermittelte Teuerungsindex der Konsumpreise für Arbeiter- und Angestelltenfamilien für Monat Dezember 2012 entspricht 106,5. Der zur…
Lohnausgleichskasse (LAK) - Winterpause im Baugewerbe
Begünstigte Arbeitnehmer und Grenzen der Gewährung des Lohnausgleichs Der Lohnausgleich wird zugunsten von Arbeitern und Angestellten gewährt, die auf den Baustellen von…
INAIL: Dienste, für welche ausschließlich telematische Kanäle benutzt werden. Progressive…
Im Jahr 2012 hat das INAIL das Programm zur progressiven verpflichtenden Benutzung der telematischen Dienste, welche für die Kommunikation mit den Betrieben bereitgestellt…
Haushaltsgesetz 2013 des Landes Südtirol - Die wichtigsten Neuerungen für die Unternehmen
DRINGEND: Der Text in italienischer Sprache ist am 15. Jänner 2013 veröffentlicht worden. In den einzelnen Abschnitten finden Sie auch den Namen des Sachverständigen, an den…