Steuersenkung 2013
Im Anschluss an unser vorheriges Rundschreiben Nr. 678 vom 1.2.2013 (Nachrichten n. A00678-2013 des 01/02/2013 )weisen wir die Mitgliedsunternehmen darauf hin, dass im…
Arbeit auf Abruf: sämtliche Anwendungsanweisungen für die Mitteilung
Das Dekret, welches am fünfzehnten Tag nach Veröffentlichung im Amtsblatt der Republik in Kraft treten wird (die darin enthaltenen Bestimmungen sind folglich zur Zeit nicht…
Begünstigte Finanzierungen: 450 Mio. Euro vom Fonds für Jugendbeschäftigung – Anträge können bis…
1 Begünstigte Die Projekte können von Unternehmen jeder Größe vorgelegt werden, einschließlich der Energiedienstleistungsunternehmen (sog. ESCo - Energy Service Company),…
Arbeitslosengeld ASPI und Kündigungsbeitrag: Erläuterungen des NISF/INPS
A) Zum Kündigungsbeitrag hat das NISF/INPS Folgendes bekräftigt und klar gestellt: 1) Ausschluss von der Pflicht zur Entrichtung des Beitrags in folgenden Fällen: -…
Beitragsermäßigung für Bauunternehmen 2012 – Modalitäten der Inanspruchnahme
Hiermit weisen wir darauf hin, dass das NISF/INPS mit dem Rundschreiben Nr. 28 vom 28.2.2013 neue Anleitungen zur Verrechnung der Beträge laut Art. 29 der Notverordnung Nr.…
Obligatorischer und freiwilliger Vaterschaftsurlaub
Im Anschluss an unser Rundschreiben Nr. 695 vom 19.2.2013 weisen wir darauf hin, dass das NISF/INPS das Rundschreiben Nr. 40/2013 über den obligatorischen Vaterschaftsurlaub…
Meldung der privaten Verwendung von Unternehmensgütern: Aufschub auf den 15. Oktober 2013
Eine Verordnung des Direktors der Einnahmenagentur vom 25. März 2013 verfügt den Aufschub des Termins für die elektronische Meldung der Unternehmensgüter, welche an…
Vergütung an i-faber bei sonstigem Ausschluss von der Ausschreibung für nichtig erklärt
Nun liegt auch die Begründung des bereits im Oktober 2012 veröffentlichten Urteils vor, anhand welcher diese Entscheidung verständlich und absolut nachvollziehbar wird. Der…
Lohnnebenkosten 2013
In Bezug auf unser Rundschreiben Nr. 656 vom 15.1.2013 teilen wir Ihnen mit, dass Fürsorgeinstitut NISF-INPS mit Mitteilung Nr. 4623 vom 15.3.2013 die Tabellen mit Gültigkeit…
Kollektivvertrag Metallindustrie: Vereinbarung vom 5. Dezember 2012 zur Erneuerung des…
Anläßlich der Erneuerung des Kollektivvertrages sind die Modalitäten für die Einhebung des Beitrages von 32,00 Euro festgelegt worden, welchen die vertragsabschließenden…
Körperlich anstrengende Arbeiten: Jährliche Meldung – Fälligkeit am 31. März 2013
Körperlich anstrengende Nachtarbeit Zur Kategorie der Arbeitnehmer mit körperlich anstrengender Arbeit, für welche die Meldung übermittelt werden muss, gehören: 1 –…
Nicht erfolgte Verlängerung der Beitragsvergünstigungen für die Anstellung von Arbeitnehmern aus…
Für das Jahr 2013 wurde die Möglichkeit der Überstellung in die Mobilität für Arbeitnehmer, die aus einem gerechten objektiven Grund entlassen wurden, für welche aber nicht…
Kollektivvertrag Metallindustrie: Vereinbarung 5. Dezember 2012 zur Erneuerung des…
Die Vereinbarung vom 5. Dezember 2012 zur Erneuerung des gesamtstaatlichen Kollektivvertrages sieht nicht nur Lohnerhöhungen sondern auch wichtige normative Änderungen vor.…
Sektor Holzindustrie – Erneuerung des Kollektivvertrages – Mitteilung
Die Verhandlungen zur Erneuerung des gesamtstaatlichen Kollektivvertrages des Sektors wurden am vergangenen 13. März am Sitz von Confindustria in Vicenza wieder aufgenommen.…
Sicherheitssprecher – Weiterbildungspflicht
Der Art. 37, Abs. 11 des G.v.D. Nr. 81/2008 sieht nämlich den Besuch von Weiterbildungskursen für RLS mit einer Dauer von mindestens 4 Stunden pro Jahr bei Unternehmen mit 15…
Die Auswirkungen der IMU auf die Einkommensteuern – Klarstellungen der Einnahmenagentur
Die mit dem Art. 13, Abs. 1 der Notverordnung Nr. 201/2011 eingeführte Gemeindeimmobiliensteuer (IMU) erstezt für nicht vermietete Immobilien die Einkommensteuer der…
Aufwertungskoeffizient für Abfertigung
Der vom Zentralinstitut für Statistik ermittelte Teuerungsindex der Konsumpreise für Arbeiter- und Angestelltenfamilien für Monat Februar 2013 entspricht 106,7. Der zur…
Konzessionsgebühr für die Vidimierung der Geschäftsbücher am 18. März 2013 fällig
Die Kapitalgesellschaften (AG, KGaA, GmbH) müssen innerhalb des 18. März 2013 (der 16. März fällt auf einen Samstag) die jährliche Konzessionsgebühr für die Vidimierung der…
Steuerliche gesamtschuldnerische Haftung bei Unternehmerwerkverträgen: Neue Klarstellungen der…
Objektiver Anwendungsbereicht Mit Bezug auf den objektiven Anwendungsbereicht der Regelung klärt die Einnahmenagentur, dass die Bestimmungen anzuwenden sind, unabhängig von…
Ausbildung für berufstätige Studenten zum Bachelor in Industrie- und Maschineningenieurwesen:…
Die wichtigsten Merkmale des Projekts: 1. Die Dauer der Lehre beträgt 3 Jahre: Die Studenten werden nach Abschluss des ersten Studienjahres (Juli 2013) im Betrieb aufgenommen…