Aufschub der Beitragsobliegenheiten bei Betriebsschließung wegen Kollektivurlaubs
A) Begriff der Betriebsschließung wegen Kollektivurlaubs Voraussetzung für die Genehmigung des Aufschubs bildet der Umstand, dass ein richtiggehender Kollektivurlaub vorliegt…
NISF/INPS: Verrechnung des Zusatzbeitrags IAH/IVS 0,50%
Die Rückerstattung der Beitragsvergünstigungen im Sinne des Gesetzes Nr. 247/2007 (höchstens 25 Prozentpunkte) seitens der zugelasse3nen Betriebe beinhaltet auch den…
Tagung: Cloud Computing - hype or promise?
Datum - 6. Juni 2013 Uhrzeit - 14:30-18:30 Ort - Universität Bozen - Raum D101 - Universitätsplatz 1 - BZ Programm: 14:30 - Welcome 14:40 - Cloud Computing - Hype oder…
Arbeitsschutz: ab 1. Juni 2013 müssen Betriebe mit bis zu 10 Arbeitnehmern über ein…
Zu diesem Zwecke müssen gennate Betriebe das im interministeriellen Dekret vom 30. November 2012 vorgesehene Standardverfahren (siehe Anlage) einsetzen (widrigenfalls sehen…
Verkehrsverbot auf der Brenner-autobahn A22 von Sterzing bis zur Brennerstaatsgrenze von 22.00 Uhr…
Von 22.00 Uhr des 19.05.2013 bis 22.00 Uhr des 20.05.2013 besteht auf der Brennerautobahn Fahrverbot in Richtung Norden, von Sterzing bis zur Brennerstaatsgrenze, für alle…
"Conto Termico": Der GSE hat die endgültige Version der Anwendungsbestimmungen…
1 Anwendungsbereich Mit der Veröffentlichung der sog. „Wärmekontoverordnung“ (Ministerialdekret vom 28. Dezember 2012) wird das Fördersystem für kleine Eingriffe zur…
Aufwertungskoeffizient für Abfertigung
Der vom Zentralinstitut für Statistik ermittelte Teuerungsindex der Konsumpreise für Arbeiter- und Angestelltenfamilien für Monat April 2013 entspricht 106,9. Der zur…
IMU: Neue Koeffizienten 2013 zur Berechnung des Wertes der Industriegebäude ohne Katasterwert
Mit der Verordnung des Wirtschaftsministeriums vom 18. April 2013 (veröffentlicht im G.A. Nr. 97 vom 26. April 2013) sind die neuen Koeffizienten genehmigt worden, mit denen…
Steuerbegünstigungen für den Transportsektor bestätigt
Mit der Pressemitteilung der Einnahmenagentur vom 8. Mai 2013 wurden die Begünstigungen im Transportwesen auch für das laufende Jahr bestätigt. Es sind folgende…
Arbeitsministerium – Interpellation vom 2. Mai 2013: präventive ärztliche Untersuchung bei…
Im Sinne von Art. 2, G.v.D. Nr. 81/2008 müssen anlässlich des Besuches der Unterrichtsräume und der Benutzung der Arbeitsgeräte seitens von Jugendlichen auf jeden Fall alle…
Zinssatz bei Zahlungsaufschub bzw. Verzögerung der Beitragszahlung ab dem 8. Mai 2013 (6,50%)
Dieser Satz ist durch den offiziellen Bezugszinssatz bedingt, der am 8.5.2013 auf 0,50% reduziert wurde (NISF-Rundschreiben Nr. 74 vom 7.5.2013) und dem dann ein Zuschlag von…
Detassazione 2013 - invio autocertificazione entro il 13 maggio 2013 (deutscher Text folgt)
Si fa seguito alle ns. precedenti circolari in materia, ed in particolare la ns. circolare n. 743 del 22.4.2013 (Nachrichten n. A00743-2013 des 22/04/2013) per rammentare…
Zinssatz bei Zahlungsaufschub bzw. Verzögerung der Beitragszahlung ab dem 13. November 2013 (6,25%)
Dieser Satz ist durch den offiziellen Bezugszinssatz bedingt, der am 13.11.2013 auf 0,25% reduziert wurde (NISF-Rundschreiben Nr. 158 vom 13.11.2013) und dem dann ein…
INPS/NISF: Beitragsvergünstigung (sog. Beitragssenkung) für das Jahr 2012 – erste Anweisungen
Besagtes Dekret regelt die für das Jahr 2012 vorgesehene Beitragsvergünstigung auf die von den betrieblichen und territorialen Kollektivverträgen (zweite Verhandlungsstufe)…
Steuersenkung 2013 - territoriales Abkommen
Am 24. April hatte der Hauptverband Confindustria ein gesamtstaatliches Gewerkschaftsabkommen unterzeichnet, mit dem die Weichen für eine weiterreichende Anwendung der für…
Ersatzbesteuerung der Produktivitätsprämien: Klarstellungen der Einnahmenagentur über die…
DRINGEND: Der Text in italienischer Sprache ist am 3. Mai 2013 veröffentlicht worden. Einleitung Am 29. März 2013 ist die Verordnung des Präsidenten des Ministerrates vom 22…
Förderungen für den Einbau von Systemen zur Erfassung des Energiebedarfs
1 Begünstigte Zu den Begünstigten gehören Unternehmen, Private, landwirtschaftliche Betriebe, öffentliche Körperschaften, Vereine und Pfarreien. 2 Förderungsfähige Ausgaben…
Ausschreibung zugunsten der Kapitalisierung von neuen oder zu gründenden Unternehmen
1 Begünstigte a) Kleinst- und Kleinunternehmen (gemäß EU-Definition), die nicht mehr als drei Jahre vor dem Datum der Antragsstellung für vorliegende Ausschreibung als…
Fachtagung Holz 2013 „holz(bau)innovationen“
In der Vortragsreihe werden Themen wie Licht und Akustik, Kooperationen und neues Marketing (besondern für Tischler) behandelt. Für Zimmerer werden die Themen Einsatz von…
Steuersenkung 2013 – praktische Anweisungen
Im Anschluss an unsere vorherigen Rundschreiben (Nr. 678 vom 1.2.2013, Nr. 723 vom 2.4.2013 und Nr. 735 vom 10.4.2013) resümieren wir im Folgenden einige Anleitungen zur…