Anti-Mobbing-Dienst aktiv - Anlaufstelle auch für Arbeitgeber:innen
Nachstehend finden Sie die Mitteilung der Gleichstellungsrätin Michela Morandini über den neuen Anti-Mobbing-Dienst. Für weitere Informationen steht unsere…
Kleinunternehmen: Landesbeiträge für betriebliche Investitionen – Gesuche innerhalb 30. April…
Die Landesregierung hat eine Ausschreibung eröffnet, welche Kapitalbeiträge für betriebliche Investitionen vorsieht. Begünstigte sind ausschließlich…
Gelegentliche selbstständige Arbeit und Pflichten in Bezug auf die präventive Meldung: Klastellungen
Bezugnehmend auf unser Rundschreiben N2022-33886 möchten wir Sie darüber informieren, dass das nationale Arbeitsinspektorat - INL mit Nachricht Nr. 573 vom 28…
Ukraine: CONFINDUSTRIA, CGIL, CISL, UIL - Vereinbarung über einen Solidaritätsfonds
Confindustria und die Generalsekretäre von CGIL, CISL und UIL haben beschlossen, eine gemeinsame Initiative zu ergreifen, um der ukrainischen Bevölkerung…
Dokumentation Webinar: Russland und Belarus - operative Informationen zu den Sanktionen und…
In Anlage die Unterlagen zum Webinar, das am 25.03.2022 stattgefunden hat.
Ende des Ausnahmezustands ab 31. März 2022 - erste Hinweise
Das Gesetzesdekret vom 24. März 2022 mit dringenden Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung der COVID-19-Epidemie infolge der Aufhebung des Ausnahmezustands wurde im Amtsblatt…
INPS/NISF: operative Anleitungen zur Befreiung der Arbeitnehmer von Sozialversicherungsbeiträge in…
Deutsche Übersetzung folgt.
L’INPS, con circolare n. 43 del 22.03.2022, fornisce le prime indicazioni…
Blockabfertigungen für den Transitverkehr in Tirol im zweiten Semester 2022
Das Land Tirol hat die Tage veröffentlicht, an denen im zweiten Semester 2022 die Blockabfertigung für aus Deutschland kommende Schwerfahrzeuge, die in Richtung Süden unterwegs…
Gelegentliche selbstständige Arbeit und Pflichten in Bezug auf die präventive Meldung: Neuigkeiten
Ab dem 28. März 2022 ist die neue Online-Meldung aktiv
Das Arbeitsministerium informiert auf seiner Website darüber, dass ab Montag, dem 28. März 2022, um 10:00 Uhr eine…
PNRR - Nationaler Plan für Aufbau und Resilienz: Nützliche Informationen (aktualisiert am 21.12.…
Die Europäische Union finanziert ein Aufbauprogramm für die Mitgliedsstaaten im Ausmaß von 750 Milliarden Euro, um die negativen Auswirkungen der Corona-…
Baumaschinentechniker: möglicher Start einer 1. Klasse im September 2022 - Registrierung
Bezugnehmend auf unsere Nachricht N2022-33834 vom 16.02.2022 weist das Amt für Lehringswesen darauf hin, dass die TFBS Metalltechnik in Innsbruck interessierten Umsteigern, die…
Dringende Maßnahmen zur Bekämpfung der wirtschaftlichen und humanitären Auswirkungen der Ukraine-…
Im Amtsblatt Nr. 67 vom 21. März 2022 wurde das Gesetzesdekret Nr. 21 vom 21. März 2022 veröffentlicht, mit dem dringende Maßnahmen zur Bekämpfung der…
INPS/NISF: Klarstellungen betreffend die Höchstbeträge für die Lohnausgleichszahlungen für das Jahr…
Mit der Mitteilung Nr. 1282 vom 21.03.2022 erläutert das INPS/NISF die Funktionsweise der neuen einheitlichen Obergrenze für die Leistungen der ordentlichen…
Sofortmaßnahmen zur Eindämmung der wirtschaftlichen und humanitären Auswirkungen der Ukraine-Krise
Das Gesetzesdekret Nr. 21 vom 21.03.2022 mit "Dringenden Maßnahmen zur Eindämmung der wirtschaftlichen und humanitären Auswirkungen der Ukraine-Krise", das am 22. März…
Neuordnung der Sozialabfederungsmaßnahmen
Das Arbeit- und Sozialpolitikministerium hat das Rundschreiben Nr. 6 vom 18. März 2022 veröffentlicht, mit dem es Klarstellungen zu den von der Notverordnung n. 4 vom 27.…
Sommerjobs 2022: verschiedene Vertragsarten
Anbei eine kurze Behandlung der wichtigsten Vertragsarten, die derzeit für Sommerjobs mit Jugendlichen möglich sind, unter besonderer Berücksichtigung der…
Körperlich anstrengende Arbeiten: Jährliche Meldung – Fälligkeit am 31. März 2022
Wir weisen darauf hin, dass am 31. März 2022 der Termin für die Vorlage der Meldung der körperlich anstrengenden Arbeiten abläuft. Im Folgenden fassen…
CCNL für Beschäftigte Papierunternehmen 28. Juli 2021
Gemeinsame Informationen über E.N.I.P.G.
Assocarta aktualisiert mit Rundschreiben Nr. 29 vom 17.…
INPS-Rundschreiben: zusätzliche 8 Wochen Lohnausgleichskasse für COVID-19-Ereignisse
Mit der Veröffentlichung des Rundschreibens Nr. 42/2022 vom 19.03.2022 setzt das NISF die Bestimmungen der branchenübergreifenden Rahmenvereinbarung zwischen der Autonomen…
Energiedekret: Maßnahmen zur Unterstützung der Transportunternehmen
Im Amtsblatt Nr. 50 vom 1. März 2022 wurde das Gesetzesdekret Nr. 17 vom 1. März 2022 (sog. „Energiedekret“ veröffentlicht. Art. 6 legt Maßnahmen fest, um die Auswirkungen der…