0-Gast

Neue IRPEF – Einkommensstufen und Steuersätze: Klarstellungen der Einnahmenagentur
01. März 2022

 

Mit dem Rundschreiben Nr. 4/E vom 18. Februar 2022 gibt die Einnahmenagentur Klarstellungen zu den Bestimmungen des Haushaltsgesetzes 2022 (…

Green Deal: Staatliche Förderungen für Projekte im Bereich Forschung, Entwicklung und Innovation
28. Febr. 2022

Es wurde vor kurzem das Dekret veröffentlicht (hier klicken), welches die Gewährung von Förderungen für Forschungs-, Entwicklungs- und Innovationsprojekte im…

Freie Universität Bozen: Partnerunternehmen für Studierende des Bachelors in Industrie- und…
25. Febr. 2022

Im akademischen Jahr 2021/22 haben lokale Unternehmen Studierende des Bachelors in Industrie- und Maschineningenieurwesen an der Freien Universität Bozen erstmals gefördert.…

Öffentliche Aufträge – Anwendbarkeit der nationalen Notstandsbestimmungen bei lokalen…
24. Febr. 2022

Nachdem einige Bestimmungen des LG Nr. 3 vom 16. April 2020 (sog. lex covid) für verfassungswidrig erklärt wurden, finden die nationalen Vereinfachungs- und…

Unterlagen zum Webinar RFI-Album: Funktionsweise und Möglichkeit der Qualifizierung
24. Febr. 2022

Anbei die Aufzeichnung sowie die Präsentationen des Webinars RFI-Album: Funktionsweise und Möglichkeit der Qualifizierung vom 23. Februar 2022.

https://us02web.zoom.us/…

Einreise nach Italien vom 1. März bis 31. März 2022
24. Febr. 2022

Mit Verordnung des Gesundheitsministers vom 22. Februar 2022 (in der Anlage) entfallen ab dem 1. März 2022 (und bis zum 31. März 2022) die in den Verordnungen des…

Landesförderungen: Online-Abwicklung der Beitragsgesuche immer wichtiger  
24. Febr. 2022

Zurzeit baut die Landesverwaltung die digitalen Dienstleistungen, die sogenannten E-Government-Services, im Bereich Wirtschaftsförderung Schritt für Schritt…

Können die Beihilfen aus dem PNRR mit anderen öffentlichen Förderungen kumuliert werden?
24. Febr. 2022

Der Nationale Wiederaufbau- und Resilienzplan (PNRR) fördert die Wiederbelebung und Anpassungfähigkeit (Resilienz) der Wirtschaft durch die Verwendung von…

Dienst der Zustellung der Vordrucke 730-4
22. Febr. 2022

 

Die Ergebnisse der Vordrucke 730-4 der Arbeitnehmer zur Durchführung der Steuerverrechnungen mit den Einkommen, werden von der Einnahmenagentur…

Sicher im Netz - Neue E-Learning-Kurse zum Thema Cyber-Security
21. Febr. 2022

Die zunehmende Bedrohungslage durch Cyberangriffe und die daraus resultierenden, teilweise massiven Konsequenzen für betroffene Unternehmen erfordern eine Auseinandersetzung…

Schließung der Verbandsbüros - Faschingsdienstag, 1. März 2022 nachmittags
21. Febr. 2022

Wir teilen mit, dass unsere Büros am Dienstagnachmittag, 1. März 2022 geschlossen bleiben.

INPS/NISF und Arbeitsministerium: Verfahrensvereinfachungen betreffend den Lohnausgleichsfonds (…
21. Febr. 2022

Im Anschluss an das Rundschreiben Nr. 3 vom 16. Februar 2022, mit dem das Ministerium für Arbeit und Sozialpolitik die ersten Hinweise zum Zugang zu den…

Italienische Berufsbildung - Finanzierungen für die berufliche Weiterbildung: eine Übersicht
18. Febr. 2022

Für Maßnahmen im Bereich der beruflichen Weiterbildung gibt es verschiedene Beihilfen auf lokaler, nationaler und europäischer Ebene. Ein wichtiges…

Höchstbeträge für die Lohnausgleichszahlungen für das Jahr 2022
18. Febr. 2022

Das NISF/INPS hat mit Rundschreiben Nr. 26 vom 16.02.2022 die Höchstbeträge betreffend die Lohnausgleichskasse für das Jahr 2022 offiziell bekanntgegeben.…

TAGUNGSUNTERLAGEN: Webinar zum Thema: "B2B Social Media Marketing"
17. Febr. 2022

Anbei die Tagungsunterlagen des Webinars, das am 16.02.2022 stattgefunden hat.

Neuer Beruf Baumaschinentechniker/in
16. Febr. 2022

am 01.02.2022 hat die Landeregierung die neue Lehrberufsliste genehmigt, die am 10.02.2022 mit der Veröffentlichung im Amtsblatt der Region in Kraft tritt.…

Green Pass Überprüfungsdienst
16. Febr. 2022

Zusätzliche Kontrollfunktion des Dienstes „Greenpass50+": Green-Pass-Kontrolle für über 50-Jährige
Das INPS/NISF weist in seiner Mitteilung Nr. 721 vom…

CCNL für Beschäftigte Papierunternehmen 28. Juli 2021
14. Febr. 2022

Beitrag zu den Kosten der Verhandlungen über die Erneuerung des nationalen Kollektivvertrags und monatliche Gehaltszahlungen

TAGUNGSUNTERLAGEN: Webinar: „Nachhaltigkeit: Top oder Flop?“
11. Febr. 2022

Anbei die Tagungsunterlagen des Webinars, das am Donnerstag, 10. Februar 2022 um 16.00 Uhr stattgefunden hat.

Coronavirus - dringende Maßnahmen betreffend die grünen Zertifizierungen COVID-19
10. Febr. 2022

Gesetzesdekret Nr. 5/2022 - Kommentar von Confindustria

 

Mit dem Gesetzesdekret Nr. 5/2022 wurden…