0-Anonimo

In sintesi

2025-11-24T09:00:00
09:00

Data
24.11.2025

Orario
09:00 - 12:00

10:00 - 13:00

Codice corso
7/2127

Quota partecipazione
110.00€

Termine per la registrazione
20. Novembre 2025

Luogo
Online

Tatjana Finger

Tatjana Finger

Expertin im Bereich IT Beratung, Programmierung und generative KI, Digital Senior Marketing Manager

CTM GmbH Srl

Kursbetreung: Martina Gufler
m.gufler@confindustria.bz.it

KI - Kompetenz nach EU AI Act Art. 4

accedi

Zielgruppe(n)

nur für Mitgliedsfirmen des Unternehmerverbandes Südtirol
Der Kurs richtet sich an Mitarbeitende, die in ihrem Arbeitskontext mit KI-Anwendungen oder KI-Projekten zu tun haben und ein fundiertes Verständnis für die kommenden rechtlichen, ethischen und organisatorischen Anforderungen durch den EU AI Act aufbauen möchten.

Voraussetzungen

keine

Ziele

•    Die Teilnehmenden verstehen die Grundlagen des EU AI Act, insbesondere Artikel 4, einschließlich Anwendungsbereich, Risikokategorien und zentraler Begriffe.
•    Sie können interne KI-Projekte korrekt klassifizieren und beurteilen, ob sie unter die Verordnung fallen.
•    Sie kennen die wichtigsten rechtlichen Pflichten für Anbieter und Betreiber, etwa Dokumentations- und Meldepflichten, und ordnen bestehende Prozesse wie Datenmanagement oder Modellentwicklung diesen Anforderungen zu.
•    Sie identifizieren Risiken wie Bias, Datenschutzprobleme und Sicherheitslücken und dokumentieren diese in einem einfachen Risk Register.
•    Sie fördern eine verantwortungsbewusste Teamkultur, stellen kritische Fragen zu Governance, Transparenz und Nachvollziehbarkeit.

Inhalt

Mit diesem kompakten 3 Stunden Seminar sind Ihre Teilnehmer bestens gerüstet, um KI Vorhaben rechtskonform und verantwortungsvoll zu planen und umzusetzen.

Einführung in den EU AI Act
•    Ziele und Anwendungsbereich; Risikokategorien (unacceptable, high, limited, minimal)
Rechts¬grundlagen & Betreiberpflichten
•    Dokumentationspflicht, Transparenz  und Meldeanforderungen
Risiken der KI Nutzung
•    Safety, Bias, Diskriminierung, Manipulation
Ethik, Bias & Diskriminierung
•    Erkennung und Vermeidung systemischer Verzerrungen
Datenschutz & IT Sicherheit
•    GDPR Konformität, Security By Design, Data Governance
KI Compliance in der Praxis
•    Checklisten, Risk Register, Review Prozesse, Audit Vorbereitung
Abschluss & Ausblick
•    Good Practice Beispiele, weiterführende Ressourcen, Q&A
 

Stundenplan

3 Stunden

25/11/2025

von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr
 

Teilnahmebestätigung

Jeder Teilnehmer, der mindestens 85% der Gesamtstunden besucht hat, erhält am Ende der Ausbildung eine Teilnahmebestätigung.

Nützliche Infos

Dieser Betrag kann für Fondimpresa-Mitglieder über das „Betriebliche Schulungskonto“ gefördert werden. 
Mitglieder des Unternehmerverbandes können für die Erstellung des Ansuchens um Unterstützung beim CTM anfragen.


Upload documenti

  • CTM_Kursbeschreibung_KI_Act4_1.pdf
  • Altri corsi attuali

    Personal
    Amministrazione
    Posti liberi
    12.11.2025
    Italienisch
    08:30
    Modelli flessibili di orario di lavoro e diverse tipologie di permessi

    Destinatari

    Riservato alle aziende associate a Confindustria Alto Adige

    Personal
    Amministrazione
    Posti liberi
    26.11.2025
    Deutsch
    08:30
    Die verschiedenen Arbeitsverträge und Vergütungsmodelle

    Zielgruppe(n)

    nur für Mitgliedsfirmen des Unternehmerverbandes Südtirol

    Personal
    Amministrazione
    Posti liberi
    22.10.2025
    Deutsch
    08:30
    Flexible Arbeitszeitmodelle und verschiedene Freistellungen

    Zielgruppe(n)

    nur für Mitgliedsfirmen des Unternehmerverbandes Südtirol